Ich habe gelernt, dass es einen Weg zurück ins Leben für mich gibt, ich hatte das nicht mehr geglaubt.
Einfach wieder von Herzen lachen und das normal finden…
(Matthias Dommes, rechts, Inklusionsbeauftragter bei der Bundeswehr mit dem PTBS-Beauftragten des Bundesministeriums der Verteidigung, Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann, Fotograf Bundeswehr)
Ich halte das Projekt für richtig und wichtig.
Ich durfte bereits am ersten Tag erleben, wie sich aus einer anfänglich scheu wirkenden Gruppe ein miteinander arbeitendes Team entwickelte. Die körperlich schweren Arbeiten, wie das Zerteilen und Tragen von Stämmen und auch das direkte Arbeiten mit dem Pferd schweißten die Gruppe schnell zusammen. Die Kameradinnen und Kameraden ließen sich faszinieren von der Leistungsfähigkeit und lmposanz der Arbeitspferde.
(Tierarzt Dr. Fabian Schmidt, Betreuer, Fotograf Bundeswehr)
Ich war schwer begeistert und halte dieses Projekt für einen riesen Fortschritt. Ich selbst hätte mir damals so etwas gewünscht.
Der Ansatz Mensch und Tier ist gold richtig. Selbst der verschlossenste Teilnehmer konnte sich öffnen, oder hat sich bei den Tieren eine Auszeit gegönnt, um Kraft zu sammeln.
Für jeden Teilnehmer ist etwas dabei und sie können es sich selbst aussuchen. Frei nach dem Motto: Das was mir Spaß macht, mache ich auch.
(Hauptfeldwebel Daniel Mellies, Betreuer mit seiner Hündin Fine, Fotograf Bundeswehr)
Ich fand das Projekt großartig, denn es waren drei Tage, in denen ich wieder zu mir gefunden habe.
(Boris Belobrajdic, Stabsgefreiter, Teilnehmer, Fotograf Bundeswehr)
Tolle Kameradschaft, tolle Gemeinschaft und Erfahrung. Neues erleben und lernen mit Spaß und Freude an und über die Grenze hinaus – sich endlich wieder stark fühlen.
(Johanna Hullmann, Hauptfeldwebel, Teilnehmerin, Fotograf Bundeswehr)
Ich wollte mich auf diesem Wege bedanken. War vor kurzem für drei Tage mit meinen Kameraden beim Projekt in Lehnin. Die Zeit hat mir sehr viel gebracht, ich konnte eine Menge mitnehmen und daraus habe wieder viel gelernt. Besonders über mich. Den Kameraden einen besonderen Dank die für die Durchführung verantwortlich waren. Ihr habt es perfekt gemacht sodass man sich keine Sorgen machen brauchte. Danke auch den Zivilisten für die Durchführung. An alle Kameraden: habt keine Scheu da mit zu machen. Es ist eine Bereicherung für die Seele und für sich. Danke Danke Danke
(Stephan Baer, Oberstabsgefreiter, Teilnehmer, Fotograf: Bundeswehr)